11. Februar 2025: Tag der Jugend und Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Der 11. Februar vereint zwei bedeutende Ereignisse: den Tag der Jugend in Kamerun und den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Diese Verbindung macht auf eine zentrale Herausforderung aufmerksam: den Zugang junger Menschen, insbesondere von Mädchen, zu wissenschaftlichen und technologischen Karrieren.
Ein Tag zu Ehren der kamerunischen Jugend
Seit 1966 wird in Kamerun jedes Jahr am 11. Februar die Jugend gefeiert. Dieser Tag hebt die entscheidende Rolle der jungen Generation in der Entwicklung des Landes hervor. Durch Reden, Paraden und Bildungsaktivitäten werden junge Menschen ermutigt, aktiv an der Zukunft des Landes mitzuwirken.
Jedes Jahr liegt der Fokus auf Innovation, Bildung und Unternehmertum. In diesem Zusammenhang wird die Förderung von Mädchen in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu einer immer wichtigeren Aufgabe.
Frauen und Mädchen in der Wissenschaft: Eine globale Herausforderung
Seit 2015 wird der 11. Februar von der UN als Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft anerkannt. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die Hindernisse hinzuweisen, mit denen Frauen in wissenschaftlichen und technischen Berufen konfrontiert sind. Statistiken zeigen, dass Mädchen in den MINT-Fächern weltweit weiterhin unterrepräsentiert sind.
Verschiedene Faktoren tragen zu diesem Ungleichgewicht bei:
- Fortbestehende Stereotypen, die Mädchen davon abhalten, sich für technische Berufe zu entscheiden.
- Das Fehlen weiblicher Vorbilder, die ihnen als Inspiration dienen könnten.
- Eingeschränkter Zugang zu Bildungsressourcen und Ausbildungsmöglichkeiten.
Warum ist dieser Tag so wichtig?
Diese doppelte Feier macht deutlich, dass der Zugang von Mädchen zu den MINT-Fächern noch immer begrenzt ist. Trotz ihres Talents und Potenzials entscheiden sich nur wenige für eine wissenschaftliche Laufbahn.
Um Veränderungen herbeizuführen, setzt sich .Girlsday237 aktiv. für die Förderung von Mädchen in den MINT-Bereichen ein. Jedes Jahr werden wissenschaftliche Wettbewerbe zwischen Schulen organisiert. Diese Veranstaltungen ermöglichen es den Mädchen, praktische Erfahrungen zu sammeln, ihre Fähigkeiten in Physik, Ingenieurwissenschaften und Mathematik unter Beweis zu stellen und ihre Begeisterung für diese Disziplinen zu entdecken. Durch diese Initiativen wird ihr Selbstvertrauen gestärkt und das Interesse an den MINT-Fächern gefördert.
Perspektiven für 2025
In diesem Jahr werden verstärkte Maßnahmen umgesetzt. Das Ziel ist klar: Mädchen die Mittel an die Hand zu geben, um in den MINT-Fächern erfolgreich zu sein.
Der 11. Februar 2025 wird eine Gelegenheit sein, erneut zu betonen, dass eine inklusivere Zukunft durch Bildung und Vielfalt in der Wissenschaft erreicht werden kann.
#TagDerJugend #FrauenUndWissenschaft #MINT #Bildung #Chancengleichheit