Am 21. März 2025 fand in Yaoundé die 3. Ausgabe von Girlsday237 statt – ein 100 % auf Mädchen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) fokussiertes Event. Ein Tag voller Farben, Innovationen und… Emotionen!
Ein außergewöhnlicher Tag, an dem Schülerinnen aus den Klassen CE1, CE2 und CM1 bewiesen haben: Für Innovation gibt es kein Mindestalter.
Schulen mit großen Ideen 😎
In diesem Jahr nahmen sechs Schulen teil:
- La Clé de l’Excellence
- Dominique Savio
- Canne et Coussinet
- École Catholique Saint Achille
- Alberto Bilingual School
Jede dieser Schulen präsentierte ein technisches Projekt, mutig umgesetzt von hochmotivierten Mädchenteams. Das Ziel? Zeigen, dass man auch mit wenig Mitteln Großes schaffen kann.
Projekte, die Staunen lassen 😲
Unter den diesjährigen Innovationen:
🔸 Ein funktionierender Aufzug, aus recycelten Materialien gebaut – eine echte Lektion in Technik und Physik!
🔸 Ein Förderband, wie aus einem Logistikzentrum, komplett von Grundschülerinnen montiert. Objekttransport? Check!
🔸 Ein Mini-Auto mit Motorantrieb, präzise konstruiert und live getestet: Geschwindigkeit, Stabilität, Technik – alles dabei!
Diese Projekte begeisterten Jury und Publikum durch ihre Komplexität, Kreativität und die Leidenschaft der jungen Konstrukteurinnen.
Girlsday237: Mehr als ein Event – ein Auslöser
Abseits vom Wettbewerb bot der Tag den Mädchen die Chance:
✅ Im Team zu arbeiten
✅ Wissenschaftliche Konzepte praktisch anzuwenden
✅ Ihre Ideen selbstbewusst zu präsentieren
✅ Sich eine Zukunft in Technik oder Wissenschaft vorzustellen
Girlsday237 ist der lebende Beweis: Mädchen gehören in die MINT-Welt.
Blick in die Zukunft 🌍
Mit der Ausgabe 2025 bekräftigt Girlsday237 seine Vision:
Junge MINT-Talente in Kamerun und Afrika entdecken, fördern und inspirieren.
📣Du willst diesen Wandel unterstützen?
💥 Teile diesen Beitrag
💥 Werde Partnerin oder Freiwilliger
💥 Spende für die nächste Ausgabe